Vom kleinen Marktstand zur festen Größe im europäischen Frischemarkt.
Alles begann mit Maria Welsch-Berdin, die nach dem Krieg ihre Ware auf dem Wochenmarkt verkaufte. Ihr Sohn Hans baute das Geschäft aus und handelte bereits auf dem Großmarkt in Saarbrücken. Der Enkel Hans Josef übernahm die Geschäfte 1986 und begann mit einem LKW die Expansion in Richtung Großmarkt Rungis. Dessen Sohn Frederik hat bereits Teile der Geschäftsführung übernommen und wird die Firma weiterführen.
Heute beschäftigt die Hans Josef Berdin GmbH zehn Lkw-Fahrer in Festanstellung. Vier Verkäufer stehen den Kunden heute zur Verfügung und sorgen für den schnellen Versand der Ware, für den die Firma bekannt ist.
1948
Maria Welsch-Berdin betreibt in den Nachkriegsjahren einen Marktstand auf dem Wochenmarkt
1958
Ihr Sohn Hans Berdin übernimmt mit seiner Frau Alma Berdin den Betrieb
1960
Man etabliert sich auf dem Großmarkt in Saarbrücken und knüpft erste Kontakte mit Erzeugern zur Direktvermarktung
1985
Hans Josef und Silvia Berdin übernehmen den Betrieb und gründen die HANS JOSEF BERDIN GMBH
1989
Ende der Geschäftstätigkeit auf dem Großmarkt Saarbrücken. Ausbau des Groß- und Versandhandels
2005
Ausbau der Transportsparte und Übernahme der Logistikleistungen, um Leerfahrten zu vermeiden
2006
Frederik Berdin beginnt seine Tätigkeit in Verkauf und Logistik.
Aufstockung des Fahr- und Büropersonals
2007
Umzug ins neue Firmengebäude in Überherrn
2008
Einführung in EDV für Verkauf und Logistik. Anbindung Fahrzeuge an GPS-System
2009
Erweiterung des Lieferantenstamms in Südfrankreich und Akquise Kunden für Wintersaison
2012
Verkürzung der Lieferzeiten durch interne logistische Komplettlösungen.
2014
Erweiterung der Verkaufsabteilung
2016
Ausbau des Logistikzweigs
2017
der Betrieb ist IFS zertifiziert